Besuchen Sie uns in Halle 27 am Stand K64
Entdeckt unsere Aktionen, den Safety Trailer, die Safety Havariecontainer, die Safety Wassersäcke und die Safety Box.
ENTDECKEN!
UNSERE THEMEN AM MESSESTAND
// Transport-Logistik
// Wasservorhaltung bei Vegetationsbränden
// Brandbekämpfung bei E-Fahrzeugen
// Coole Gewinnspiel-Aktionen 😉 📸 🚒
NEUHEIT!
MÜLLER SAFETY TRAILER mit niedriger Bauart
Im Rahmen von Beschaffungen des Müller Safety Trailers kam immer wieder die Frage nach einer niedrigen Bauart für den Multifunktionsanhänger auf.
Dieser Nachfrage ist die Konstruktionsabteilung der Paul Müller GmbH gerne nachgekommen. Der Safety Trailer – niedriger Bauart – hat mit der segmentierten Hydraulikrampe nur noch eine Bauhöhe von 2,64 m. Gegenüber dem Standard-Fahrzeug mit 3,60 m Bauhöhe macht dies einen Höhenunterschied von knapp einem Meter aus. Ein echter Mehrwert für Feuerwehren und Katastrophenschutz-Einheiten, deren Logistik-Standorte mit niedrigen Tor-Durchfahrthöhen ausgestattet sind.
Außerdem verfügt der Safety Trailer nun über optionale Zusatzausstattung wie eine Umfeldbeleuchtung, ein optimiertes Heckwarnsystem mit autarker Stromversorgung und mit Schwallwänden ausgerüstete Wassersäcke für den Löschwassertransport.
Mehr zum Produkt erfahren...
ROBUST UND BELIEBT
MÜLLER SAFETY WASSERSÄCKE
Der Safety Wassersack ist sowohl als Stand-alone-Lösung als auch in Kombination mit dem Müller Safety Trailer einsetzbar. Passend dazu haben wir den Rollcontainer „Wassersack“ entwickelt, der nach der Fachempfehlung des AGBF Bund gefertigt wird. Mit diesem kann der Sack samt Zubehör einfach und sicher mit Logistikfahrzeugen transportiert werden.
BEWÄHRTE TECHNIK
MÜLLER SAFETY HAVARIECONTAINER
Für die schnelle Gefahrenabwehr bei brennenden Lithium-Batterien. Der wasserdichte Havariecontainer bietet großen Batterien Platz zum kontrollierten Reagieren und kann bei Bedarf geflutet werden. Bewährt bei zahlreichen Werkfeuerwehren und als Adhoc-Einsatzmittel in Unternehmen mit entsprechendem Gefahrenpotential.
ABROLLCONTAINER E-FAHRZEUGE
WIR NENNEN ES MÜLLER SAFETY BOX
Wir wissen: Im Aufgabenbereich der deutschen kommunalen Feuerwehren liegt nicht der Abtransport von Unfallfahrzeugen.
Die Müller Safety Box ermöglicht einen sicheren Transport und die sichere Lagerung havarierter Elektrofahrzeuge. Der sechs Meter lange Abrollbehälter kann mit üblichen Wechsellader-Lkw per Hakenlift aufgesattelt werden. Entwickelt für Abschleppunternehmen und Werkfeuerwehren mit entsprechendem Gefahrenpotential.
EXPERTENTALK
EINSÄTZE MIT E-FAHRZEUGEN


