header aktuelles

MÜLLER SAFETY SCHULUNGEN

Für die reibungslose Abwicklung von Einsatzlagen mit Hochvolt-Fahrzeugen ist fundiertes Wissen und der Einsatz von Spezial-Werkzeug notwendig. Durch Schulungen an Ihrem Standort werden Feuerwehr-Einsatzkräfte, Mitarbeiter von Bergungsunternehmen und Rettungsdienst-Kräfte auf den Punkt fit gemacht für Einsätze mit Elektro-Fahrzeugen.

Anhand von mitgebrachten Exponaten "begreifen" die Teilnehmer praxisnah die Hochvolt-Komponenten und erlernen an realistischen kleinen Lagen den gefahrlosen Umgang mit den "Stromern".

Wir unterscheiden bei den Schulungen zwischen Führungskräfte-Trainings und der Ausbildung der am Fahrzeug arbeitenden Trupps.
Während bei Einsatzleitern die taktischen Aspekte und das Hintergrundwissen zum Thema "E-Mobilität" eine zentrale Rolle spielen, schließt sich bei den Angriffstrupps im Anschluss an den theoretischen Seminarteil die Bearbeitung kleiner Einsatzübungen an. Dabei kann an einem präparierten Fahrzeug geübt und die erlernte Vorgehensweise direkt erprobt werden. Im Fokus stehen die Erkundung, die Sicherung und die Dokumentation rund um die E-Fahrzeug-Einsatzstelle.
 
Wir haben hier ein Infoblatt im PDF-Format zum Thema Schulungen zum Download bereitgestellt. 

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie erreichen das Safety-Team über unser Kontaktformular, per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch.

Matthias Scharf
Tel.: +49 (0) 2375 / 918 - 112

Katharina Capua
Tel.: +49 (0) 2375 / 918 - 115

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
Müller
Das Müller Safety Team
^