MESSE FLORIAN MIT BESUCHERREKORD
Drei Tage lang waren die Tore der Messe für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz für das Fachpublikum geöffnet. Über 30.000 Besucher nahmen das Angebot an und sorgten für einen neuen Besucherrekord.
Das Müller Safety Team beantwortete fleißig Fragen, führte Workshops zur Thematik "Rettungsarbeiten an Elektrofahrzeugen" durch und beeindruckte die Gäste im Freigelände mit Vorführungen zum Löschen von reaktiven Energiespeichern.
In Kombination mit dem Rollcontainer Havarie von Müller Safety kann hier minutenschnell ‚FEUER AUS‘ gegeben werden. Zunächst wird die havarierte Batterie in den Rollcontainer gelegt, danach Extover entweder mittels Gebläse und Wurfrohr eingebracht oder einfach ein Sack des Löschgranulats auf das Havariegut gelegt. Danach werden die Domdeckel des Rollcontainer geschlossen. Im Versuch wurde eine Magnesiumfackel mit einer Temperaturentwicklung von circa 2000 Grad Celsius verwendet. Bei der Lithium-Batterie liegt die Temperatur bei circa 1000 Grad Celsius. Das Extover verglast um den Brandherd herum und verschmilzt zu einem ‚dicken Klumpen‘. Müller Safety ist offizieller Vertriebspartner für das Löschgranulat EXTOVER. Verwendet wird es unter anderem zur Brandbekämpfung bei Bränden mit Energiespeichern, wie beispielsweise Lithium-Akkus.
Im Bereich der Vegetationsbrandbekämpfung fand die Skid-Unit große Beachtung. Der Safety Trailer für die Werkfeuerwehr Ford und der neue wasserdichte multifunktionale Abrollbehälter waren ebenfalls dicht umlagert.
Im Bereich der Vegetationsbrandbekämpfung fand die Skid-Unit große Beachtung. Der Safety Trailer für die Werkfeuerwehr Ford und der neue wasserdichte multifunktionale Abrollbehälter waren ebenfalls dicht umlagert.
Danke für die tolle Zusammenarbeit mit Extover, Parsch Schläuche Armaturen GmbH & Co. KG, Optimal Umwelttechnik GmbH, Raptors LED Technik und die Organisatoren der Florian Messe.